Das naturale Limit (I)

„Was ist der Sinn des Lebens?“, „Gibt es einen Gott?“, „Was war zuerst da, das Ei oder das Huhn?“. Es gibt Fragen, die die Menschheit seit Ewigkeiten umtreiben, an denen sich die klügsten Köpfe die Zähne ausbeißen und die, eben weil sie nicht einfach zu beantworten sind, Grundlage nicht enden wollender Diskussionen sind.   Seit […]

Das naturale Limit (I) Read More »

Starting Strength

Starting Strength     Starting Strength wurde von Mark Rippetoe entwickelt und in seinem gleichnamigen Buch vorgestellt. Es handelt sich um eines der bekanntesten und meistverwendeten Trainingsprogramme der Welt. Rippetoe ist ein ehemaliger Kraftdreikämpfer, der inzwischen seit Jahrzehnten im Bereich Kraftsport tätig ist und in dieser Zeit zahlreiche Gewichtheber, Powerlifter und Athleten aus anderen Bereichen

Starting Strength Read More »

Dramatic Transformation Principle (DTP)

Was Du über Kris Gethins DTP-Trainingsprogramm wissen musst   von Knolle     Das Dramatic Transformation Principle (DTP) ist ein von Kris Gethin entwickeltes Trainingssystem, das laut seiner Aussage auf jahrelanger Forschung, Anwendung und Analyse seiner Wirksamkeit basiert. Das Programm kann für jeden Trainingstyp, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener verwendet werden und unterscheidet sich insbesondere

Dramatic Transformation Principle (DTP) Read More »

Periodisierung im Bodybuilding (II) – Der Mesozyklus

Periodisierung im Bodybuilding Der Mesozyklus     Um langfristig erfolgreich Muskulatur aufbauen zu können, ist das Aneignen eines soliden Grundlagenwissens unabdingbar. Das Prinzip der “Periodisierung” wird in anderen Profisportarten bereits seit langem angewandt und findet auch zunehmend im Bodybuilding Anklang. In diesem Artikel wirst du mit dem Mesozyklus die intermediäre Einheit der Periodisierung kennenlernen.  

Periodisierung im Bodybuilding (II) – Der Mesozyklus Read More »

Intensitätstechniken

Da mir erst kürzlich wieder ein Thread zu Intensitätstechniken unter die Augen gekommen ist, der mir mal wieder gezeigt hat, dass zu diesem Thema auch 2024 offenbar noch Klärungsbedarf besteht, dachte ich mir dass das doch einen guten Artikel für meine Serie zu den Basics der Trainingswissenschaft darstellen würde. Also legen wir mal los.  

Intensitätstechniken Read More »

Die beste Rep-Range für Muskelaufbau

“Wie viele Wiederholungen soll ich machen?” Fast jeder Trainierende wird im Laufe seiner sportlichen Karriere früher oder später mit dieser Frage konfrontiert. Sei es, weil man einen eigenen Plan erstellen oder einen vorhandenen anpassen will, weil sich die Zielsetzung geändert hat oder man versucht ein Plateau zu überwinden. Doch gibt es den “perfekten” Wiederholungsbereich überhaupt

Die beste Rep-Range für Muskelaufbau Read More »

Periodisierung Im Bodybuilding – der Mikrozyklus

Periodisierung im Bodybuilding   Der Mikrozyklus und die Superkompensation     Um langfristig erfolgreich Muskulatur aufbauen zu können, ist das Aneignen eines soliden Grundlagenwissens unabdingbar. Das Prinzip der “Periodisierung” wird in anderen Profisportarten bereits seit langem angewandt und findet auch zunehmend im Bodybuilding Anklang. In diesem Artikel wirst du mit dem Mikrozyklus die kleinste Einheit

Periodisierung Im Bodybuilding – der Mikrozyklus Read More »

Warenkorb
Nach oben scrollen