
Intensitätstechniken
Da mir erst kürzlich wieder ein Thread zu Intensitätstechniken unter die Augen gekommen ist, der mir mal wieder gezeigt hat, dass zu diesem Thema auch
Da mir erst kürzlich wieder ein Thread zu Intensitätstechniken unter die Augen gekommen ist, der mir mal wieder gezeigt hat, dass zu diesem Thema auch
“Wie viele Wiederholungen soll ich machen?” Fast jeder Trainierende wird im Laufe seiner sportlichen Karriere früher oder später mit dieser Frage konfrontiert. Sei es, weil
Periodisierung im Bodybuilding Der Mikrozyklus und die Superkompensation Um langfristig erfolgreich Muskulatur aufbauen zu können, ist das Aneignen eines soliden Grundlagenwissens unabdingbar.
Der PROWLER – das ultimative Cardio-Gerät Ein User-Artikel von -theANIMAL- In diesen Artikel will ich euch den „Seelenfresser“ namens Prowler aka Eisenschlitten aka
Eine Einführung ins Wettkampf-Bodybuilding – Verbände, Klassen, Regeln und Wertungskriterien Bodybuilding als Wettkampfsport hat in der breiten Öffentlichkeit einen schweren Stand. So wird selbst
Eine Einführung ins Wettkampf-Bodybuilding – Verbände, Klassen, Regeln und Wertungskriterien Bodybuilding als Wettkampfsport hat in der breiten Öffentlichkeit einen schweren Stand. So wird selbst
Welcher Split ist der Beste? Über kaum ein Thema wird in der Fitnessszene so kontrovers, erbittert und teilweise dogmatisch gestritten wie über diese Frage.
212 Den Anfang machten bereits am Freitag die Athleten der 212er-Klasse. Topfavorit in dieser Klasse war der amtierende Champion Shaun Clarida, der mit seiner
Prejudging Classic Physique Nachdem gestern bereits die 212 und das Prejudging der Men´s Open zu sehen war, geht es jetzt “klassisch” weiter.
Mr Olympia 2023 – Prejudging Men´s Open Und weiter geht´s am Mr. Olympia -Wochende! Nachdem starken Auftakt sind nun endlich die schweren