
Die Mind Muscle Connection
Wenn es darum geht, Muskeln aufzubauen, gibt es verschiedenste bekannte Prinzipien und Faktoren, die es zu beachten gilt, um dies zu bewerkstelligen. Neben den bekanntesten

Wenn es darum geht, Muskeln aufzubauen, gibt es verschiedenste bekannte Prinzipien und Faktoren, die es zu beachten gilt, um dies zu bewerkstelligen. Neben den bekanntesten

Es gibt unzählige verschiedene Übungen um jeden Muskel im Körper zu trainieren. Verbundübungen, Isolationsübungen, Übungen an Maschinen, mit freien Gewichten oder dem eigenen Körpergewicht. Und

von Ulrike Hacker Man sollte meinen, die Auswahl an verschiedenen Formen des Cardio-Trainings sei bereits erschlagend. Doch die Industrie ist erfinderisch und zaubert immer wieder

Wenn es um die Pausenzeiten zwischen zwei Sätzen einer Übung geht, verfolgen Athleten, denen es primär um den Aufbau von (Maximal-) Kraft geht einen fundamental

Überschätzte Faktoren im Bodybuilding In wohl kaum einem anderen Sport vermischen sich Mythen und Fakten, Wissenschaft und Broscience so sehr wie im Bodybuilding.

Ist Time under Tension überschätzt? Time under tension (TuT) bedeutet, wie lange ein Muskel während der Ausführung eines Satzes belastet wird. Oder einfach

…oder: wie hart sollte ich trainieren? Die Frage, wie hart man trainieren sollte um maximalen Muskelaufbau zu erzielen ist eines der kontroversesten Themen

Cozy Cardio – was ist dran am Hype? von Ulrike Hacker Trends im Sport kommen und gehen. Dabei hat sich in den letzten

Periodisierung im Bodybuilding Der Mesozyklus Um langfristig erfolgreich Muskulatur aufbauen zu können, ist das Aneignen eines soliden Grundlagenwissens unabdingbar. Das Prinzip der “Periodisierung”

Da mir erst kürzlich wieder ein Thread zu Intensitätstechniken unter die Augen gekommen ist, der mir mal wieder gezeigt hat, dass zu diesem Thema auch