Ein Trainingsanfänger setzt auf Isolationsübungen am Kabelturm.

Brauchen Anfänger Isos?

Anfänger sollten idealerweise zunächst mit einem niedrigen Split, also einem GK oder maximal einem 2er-Split, trainieren. Warum das so ist, erklären wir unter anderem in unserem Artikel zum besten Trainingssplit. Diese bestehen in der Regel hauptsächlich aus Grundübungen und enthalten nur wenige oder überhaupt keine Isolationsübungen. Die simple Begründung dafür lautet, dass diese im Rahmen

Brauchen Anfänger Isos? Read More »

Oldie but Goldie – Beer, Beach & Barbells 2025 Edition
Woche 9 bis 12

Du hast es fast geschafft. Neun Wochen hast du trainiert, gegessen, geschwitzt, dich diszipliniert – und jetzt stehen die letzten vier Wochen an. Der Endspurt. Genau jetzt entscheidet sich, ob du mit einem soliden Ergebnis oder mit einem echten „Was zur Hölle ist mit dem passiert?!“-Moment in den Sommer gehst.   Diese letzte Phase bringt

Oldie but Goldie – Beer, Beach & Barbells 2025 Edition
Woche 9 bis 12
Read More »

Titelbild: Ist Bodybuilding ein Sport?

Ist Bodybuilding ein Sport?

Ein echter Evergreen unter den Diskussionsthemen in diesem Forum ist die Frage, ob Bodybuilding wirklich ein Sport ist oder nicht. Grundsätzlich bestreitet zwar niemand, dass Bodybuilding zumindest etwas mit Sport zu tun hat, schließlich ist die Grundlage des Bodybuildings fortwährendes, hochintensives  Training. Aber trotzdem gibt es auch durchaus gute Argumente, dass Bodybuilding als Wettkampf nicht

Ist Bodybuilding ein Sport? Read More »

Eine Langhantel mit schwerem Gewicht für das Training mit niedrigen Wiederholungszahlen.

Die Vorteile von niedrigen Wiederholungszahlen

Vielleicht hast du auch schon mal gehört, dass Wiederholungszahlen zwischen einer und 5 Reps dem Aufbau von Kraft dienen, 6 bis 12 Reps Muskeln aufbauen und alles darüber hinaus die Kraftausdauer steigert. Zumindest wurde dies jahrelang mantraartig gepredigt.   Aber inzwischen wissen wir, dass dieses Schema zumindest in Bezug auf Muskelaufbau überholt ist. Tatsächlich scheint

Die Vorteile von niedrigen Wiederholungszahlen Read More »

Eine Fitness-Sportlerin betont die exzentrische Phase beim Rumänischen Kreuzheben in der Hoffnung, so mehr Hypertrophie / Muskelaufbau zu erzielen.

Die Bedeutung der exzentrischen Phase

Eine Wiederholung bei der Ausführung einer Übung besteht immer aus einer konzentrischen und einer exzentrischen Phase. Die konzentrische Phase wäre beispielsweise der Teil des Bankdrückens, bei dem das Gewicht nach oben bewegt wird, die exzentrische das Herablassen der Stange auf die Brust.   Der exzentrischen Phase einer Wiederholung, manchmal auch als negative Phase bezeichnet, wurde

Die Bedeutung der exzentrischen Phase Read More »

Oldie but Goldie – Beer, Beach & Barbells 2025 Edition
Woche 5 bis 8

Die ersten vier Wochen hast du geschafft. Dein Körper hat sich an die Trainingsroutine gewöhnt, du hast gelernt, deine Ernährung im Griff zu behalten, und wahrscheinlich siehst du schon erste Fortschritte. Jetzt kommt der Moment, in dem viele scheitern – Fortschritte werden langsamer, die Motivation lässt nach und es wird bequemer, hier und da Ausnahmen

Oldie but Goldie – Beer, Beach & Barbells 2025 Edition
Woche 5 bis 8
Read More »

Warenkorb
Nach oben scrollen